Frühjahrstagung 2012
Frühjahrstagung 2012 der Sektion Antimykotische Chemotherapie
Programm Freitag
Programm Freitag, 4. Mai 2012
| Begrüßung |
| C. Lass-Flörl, Innsbruck / A. Groll, Münster |
| Update Studienprojekte / Regelwerke |
| Moderation: D. Buchheidt, Mannheim / W. Heinz, Würzburg |
| NRZ Epidemiologie-Programm |
| U. Groß, Göttingen |
| Neues von EUCAST |
| C. Lass-Flörl, Innsbruck |
| PEG Resistenzstudie 2010 |
| M. Kresken, Rheinbach |
| ECIL-4 Guidelines |
| W. Heinz, Würzburg |
| ESCMID Candida Guidelines |
| M. Hönigl, Graz |
| Im Fokus: Diagnostik und diagnostische Strategien |
| Moderation: G. Haase, Aachen / M. Hönigl, Graz |
| PCR, Microarray, und Massenspektrometrie in der Diagnose von Candida-Blutstrominfektionen – reif für die Routine? |
| M. Ruhnke, Berlin |
| Serum-Marker, Thorax-CT, BAL und Biopsien – rationale Abläufe in der Diagnose von Fadenpilzinfektionen |
| D. Buchheidt, Mannheim |
| Translational Mycology |
| Moderation: H. Hof, Heidelberg / M. Weig, Göttingen |
| Pathogenese von oralen und vaginalen Infektionen durch Candida albicans |
| B. Hube, Jena |
| Eisen-Stoffwechsel bei Pilzen und deren klinische Bedeutung |
| G. Weiss, Innsbruck |
| Chairs Special |
| Moderation: A. Groll, Münster |
| Über Pilze und Zombie-Ameisen |
| T. Wappler, Bonn |
| PEG-Symposium: Antimykotikaeinsatz bei verschiedenen Patientengruppen – gibt es Unterschiede? |
| Moderation: G. Höffken, Dresden / C. Lass-Flörl, Innsbruck |
| Pilz-Pneumonien |
| G. Höffken, Dresden |
| Pilzinfektionen beim Intensivpatienten |
| R. Strauß, Erlangen |
| Pilzinfektionen beim hämatologisch/onkologischen Patienten |
| M. Ruhnke, Berlin |